Öffnung Huntenkunst 2023
Mit guter Musik und Reden wurde die Huntenkunst 2023 eröffnet.
Mit guter Musik und Reden wurde die Huntenkunst 2023 eröffnet.
Er wordt hard gewerkt door meer dan 200 kunstenaars om alle stands in te richten. Het wordt al heel mooi.Kom kijken naar deze unieke kunstsmanifestatie.
Island steht bei der 29. Ausgabe der Huntenkunst im Mittelpunkt Über 250 in- und ausländische Künstler stellen vom 12. bis 14. Mai in der SSP-Halle in Ulft aus. Bei dieser Ausgabe wird Island im Mittelpunkt stehen. Jedes Jahr stellt Huntenkunst die Kunst eines bestimmten Landes ins Rampenlicht. Dieses Jahr ist es das faszinierende Island mit […]
Am 20., 21. und 22. Mai konnte die Huntenkunst endlich wieder stattfinden. Zweimal musste die Veranstaltung aufgrund von Korona abgebrochen werden. Für die Organisation war der Neustart eine spannende Angelegenheit. Sie fragten sich, wie sie aus der Korona-Krise herauskommen würden. Wie würden die Künstler und die Öffentlichkeit nach der Unterbrechung reagieren? Im Nachhinein stellte sich […]
Freitag um 16:00 Uhr eröffnet Huntenkunst mit dem diesjährigen Schwerpunktland Estland.
HUNTENKUNST 20., 21. und 22. MaiNach zwei Jahren ohne Huntenkunst, kann die Veranstaltung wieder stattfinden. Viele Künstler haben sich angemeldet. In diesem Jahr hat das Festival mehr als 250 Teilnehmer. Die SSP-Halle in Ulft wird in ein echtes “Kunstdorf” verwandelt. Im Mai werden Künstler aus Estland im Mittelpunkt stehen. Neun Künstler aus diesem Land sind […]
Die Huntenkunst 2020 kann nicht fortgesetzt werden. Um das Coronavirus unter Kontrolle zu bringen, hat die niederländische Regierung die Maßnahmen verschärft. Bis zum 1. Juni können keine Treffen organisiert werden. Die Organisation Huntenkunst respektiert diese Entscheidung. Die jährliche Kunstveranstaltung in Ulft ist ein Treffpunkt: zwischen Künstlern selbst sowie zwischen Künstlern und Besuchern. Und dies sollte […]
Die deutsche Künstlerin Sabine Wolters ist fasziniert von Wurzeln und Zweigen. Ein wiederkehrendes Motiv in ihrer Arbeit, das bis zum 21. März in der DRU-Galerie in Ulft (NL) zu sehen ist. Wolters geht zunächst von dünnen, verletzlich aussehenden Linien aus. Sie werden spontan mit Bleistift und Kreide aufgestellt. Sie verwendet Acrylfarbe für die Oberflächen. Linien, […]